NDR – Wie geht das?
Wie erkennt ein Tierarzt, dass ein Wellensittich Bauchschmerzen hat? Kann ein gebrochenes Bein einer Katze genauso geschient werden wie eins beim Menschen? Und wie gelangt ein 600 Kilogramm schweres Pferd auf den XXL-OP-Tisch? In der Tierklinik in Wahlstedt werden jährlich etwa 2.500 Tiere versorgt: Hunde, Katzen, Meerscheinchen, Pferde und Vögel. Elf Tierärzte stehen dafür im Schichtdienst rund um die Uhr zur Verfügung, kümmern sich um die Tiere und ihre Besitzer.
In einer der ältesten Tierkliniken Norddeutschlands arbeitet auch eine Physiotherapeutin für Kleintiere und eine Tierärztin, die sich auf Vögel spezialisiert hat. Sie sagt: „Vögel sind Verstellungskünstler, die erst ganz spät zeigen, dass sie ein Problem haben. Das ist genetisch bedingt, weil sie draußen in der Natur sonst vom Schwarm ausgestoßen werden.“ Und genau das stellt die Spezialistin täglich wieder vor neue Herausforderungen.